
Gewinner der DIVABRE-DataScience-Challenge gekürt
Preisverleihung der "Smarter Hochwasserschutz"-Challenge bei der Berger Gruppe
Gewinner der DIVABRE-DataScience-Challenge gekürt
Preisverleihung der "Smarter Hochwasserschutz"-Challenge bei der Berger Gruppe
Gewinner der DIVABRE-DataScience-Challenge gekürt
Wir wünschen Ihnen und Euch ruhige & erholsame Feiertage!
TMDT wünscht frohe Weihnachten (mit Videoclip)
Auf Initiative der Sozialpartner, den regionalen Geschäftsstellen der IG Metall sowie der Arbeitgeberverbände, hat die Bergische Universität Wuppertal…
TrAIBeR.NRW: Projekt zur Transformation der Automotive Industrie in der Bergischen Region gestartet!
Im Projekt AsaG liefern Kamerabrücken die Forschungsgrundlage.
Der Rangierbahnhof der Zukunft
Unser Lehrstuhlinhaber Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen betreut als Gasteditor die Sonderausgabe "New Challenges in Machine Learning for Industrial…
Call for Papers: Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen ist Gasteditor der Sonderausgabe von Applied Science (MDPI)
Wie kann KI und Deep Learning zur Echtzeit-Qualitätsvorhersage im Schweißen verwendet werden?
Projekt ASIMoW: Workshop zu AP1
Du hast Elektrotechnik oder Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder anverwandte Fächer studiert und suchst nach einer Promotionsstelle?
Lust auf Promovieren zwischen Industrie & Wissenschaft?
Kann man den Wasserstand der Wupper verlässlich vorhersagen?
Data-Science-Challenge zum Smarten Hochwasserschutz
Den Mobilfunkstandard 5G und damit verbundene digitale Innovationen in Nordrhein-Westfalen voranbringen und etablieren – dieses Ziel verfolgt das…
Konnektivität im Zeichen globaler Krisen: Competence Center 5G.NRW lädt zur Jahreskonferenz
„Kamera an…!“ 5G Spezial – Anna-Malin Schiffarth (RWTH Aachen): Elektromagnetische Verträglichkeit