
What's Hot in January?
Wir stehen kurz vor Ende der Vorlesungszeit und damit vor der Klausurenphase. Und leider besiegelt das Vorlesungsende 2021/22 ein trauriges Jubiläum:…
What's Hot in January?
Wir stehen kurz vor Ende der Vorlesungszeit und damit vor der Klausurenphase. Und leider besiegelt das Vorlesungsende 2021/22 ein trauriges Jubiläum:…
What's Hot in January?
Die beiden Mobilitäts-Projekte camo.nrw und Bergisch.Smart_Mobility am Lehrstuhl für TMDT und des Instituts SIKoM laden Sie herzlich zu einem…
Online-Workshop: Fit für die Mobilitätswende - Die digitale Transformation in Kommunen erfolgreich gestalten
Im Rahmen des Forschungsprojekts AR/VR.nrw untersuchen wir den aktuellen Status Quo von Virtual Reality im Kontext eines effektiven und effizienten…
AR/VR.nrw: Befragung zu Augmented und Virtual Reality in der Lehre
Im Wuppergebiet soll als Modellregion ein gemeinsames Hochwasser-Warnsystem entwickelt werden - so die Zielsetzung des Projekts, das der Wupperverband…
Forschungsprojekt zum Hochwasser-Warnsystem 4.0 gestartet: Wuppergebiet soll Modellregion werden
Machen Sie mit und planen Sie die Mobilität im Bergischen Städtedreieck neu!
Start des Onlinespiels „Rethinking Mobility – Denke die Mobilität von Morgen“
Zum Jahresende präsentierten unsere Wissenschaftlichen Mitarbeiter Christian Bitter und Jannik Peters ihre Forschungsergebnisse aus dem Projekt AGR33D…
Abschlusstour im Projekt AGR33D: Neun Tage mit Roboter auf Deutschlandtour