Institute for Technologies and Management of Digital Transformation

Construct-X: Cloud- und Edge-Infrastruktur und –Services im Rahmen von IPCEI-CIS

Der Bau- und Anlagenbausektor ist mit insgesamt rund 3,51 Millionen Beschäftigten und einem Gesamtumsatz von 655 Milliarden Euro ein zentraler Wirtschaftszweig der deutschen Volkswirtschaft. Für mehr Nachhaltigkeit, Produktivität und Resilienz soll in Zukunft die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit auf Basis digitaler Technologien erfolgen.

Construct-X ist ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt von rund 40 Partnern aus dem Handwerk, der Bauindustrie, der Softwarebranche sowie Forschungs- und Entwicklungsinstituten und Verbänden.

Um in der Bauwirtschaft Daten für Applikationen in den Wirkungsfeldern Nachhaltigkeit, Produktivität und Resilienz im Rahmen eines Cloud-Edge-Kontinuums bereitzustellen, wird ein föderierter, interoperabler Datenraum für sämtliche Teile der Wertschöpfungskette der Bauindustrie entwickelt. Dabei sollen sich die Referenzarchitektur und die Cloud-Edge-Anwendungen an vergleichbaren Lösungen aus dem Manufacturing-X-Universum, wie zum Beispiel Catena-X oder Gaia-X orientieren.

Der Lehrstuhl TMDT der Bergischen Universität Wuppertal übernimmt für das Projekt im Rahmen eines Arbeitspaketes insbesondere die Umsetzung semantischer Interoperabilität in Datenräumen – diese unterstützt durch die einheitliche Verwendung von Begriffen die Strukturierung und Harmonisierung von Daten(-strukturen). Für den Datenraum werden zusätzlich zentrale Dienste entwickelt, die beispielsweise ein effizienteres Auffinden von Ressourcen ermöglichen.  Wir liefern dabei einen Beitrag zur Entwicklung von Methoden zur automatischen Erstellung von semantischen Modellen sowie die Entwicklung von entsprechenden Modellierungstools.

Gemeinsam mit dem Lehr- und Forschungsgebietes DPBB (Digitales Planen, Bauen und Betreiben) konzipieren wir Vorlagen für Use-Cases und digitale Material- und Produktdatenpässe, einem von neun exemplarischen Anwendungsfällen in Construct-X.

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) sowie der Europäischen Union und ist Teil der EU-Initiative IPCEI-CIS (Important Project of Common European Interest – Next Generation Cloud Infrastructure and Services). Construct-X ist damit Teil der EU-Strategie zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas.

Website: construct-x.org