Gemeinsam für eine starke Automotive Industrie in der Bergischen Region
Gemeinsam für eine starke Automotive Industrie in der Bergischen Region
Ein Kompetenzaufbau im Themenfeld KI ist für Kommunen, als zentrale Gestalter, Anbieter und Betreiber von Infrastruktur-, Verkehrs- und Mobilitätslösungen, von hoher Bedeutung. Sie sind es, die Anforderungen an KI-Systeme formulieren und Potentiale für ihre Bürger*innen abschätzen und bewerten müssen.
Daher werden im Themenheft „Intelligenz in der automatisierten Mobilität“ aus unserem Forschungsprojekt CAMO.NRW grundlegende Informationen zu KI-Themen bereitgestellt sowie Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte gegeben.
Beispielsweise werden anhand einer “intelligenten Kreuzung” Erkenntnisse im kommunalen Kontext angewandt und vertieft. Intelligente Kreuzungen sind ein Wegbereiter der automatisierten Mobilität, da sie erste Vorteile der KI-Anwendung im kommunalen Umfeld erzielen, z.B. den Verkehrsfluss optimieren ohne das Vorhandensein automatisierter Fahrzeuge vorauszusetzen. Abschließend werden Chancen und Herausforderungen für die Kommunen diskutiert.