Lehrstuhl für Technologien und Management der Digitalen Transformation
Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen
Kontakt
Henning Horn, M.A.
Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM+)
Rainer-Gruenter-Str. 21
D-42119 Wuppertal
Büro: FO 01.06
Tel.: +49 202 439 1035
Email: hhorn{at}uni-wuppertal.de
Henning Horn, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsinteressen:
- 5G und IT-Sicherheit
- Digitale Transformation
- Digitale Souveränität
- 5G in Smart Cities
Biographie
Henning Horn ist seit Februar 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM+) der Bergischen Universität Wuppertal. Im Rahmen seiner Tätigkeit innerhalb des vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Verbundprojektes ‚Competence Center 5G.NRW‘ verantwortet Herr Horn das operative Projektmanagement und die wissenschaftliche Begleitforschung zum Förderwettbewerb 5G.NRW der Landesregierung. Zudem forscht er zu den Themenkomplexen 5G-Anwendungen, IT-Sicherheit sowie zu gesellschaftspolitischen Fragestellungen im Kontext der ‚Digitalen Transformation‘. Zentraler Forschungsgegenstand ist dabei die Identifikation von Synergie- und Cross-Innovationspotenzialen der verschiedenen Projekte aus dem 5G.NRW-Förderwettbewerb.
Herr Horn studierte Politik- und Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Seine Vertiefungsgebiete waren Internationale Beziehungen, Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Cyber-, Informations- und Kommunikationssicherheit, hybride und elektronische Konfliktformen sowie Völkerrecht. In seiner Magisterarbeit untersuchte er divergierende Motive für die Entwicklung der deutschen Rüstungsexportpolitik zwischen 1998 und 2015.