Lehrstuhl für Technologien und Management der Digitalen Transformation
Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen
Willkommen auf der Seite des TMDT
Wir adressieren in unserer Forschung einerseits die digitalen Technologien als Befähiger für die digitale Transformation, andererseits das Zusammenspiel mit wirtschaftlichen, organisatorischen und gesellschaftlichen Aspekten. Wesentliche Eckpunkte unserer Herangehensweise ist die Vernetzung mit anderen Wissensgebieten, um der interdisziplinären Auslegung der Thematik gerecht zu werden. Erkenntnisse zugänglich zu machen und ihre Verständlichkeit in der breiten Öffentlichkeit zu fördern, sehen wir als eine zentrale Aufgabe moderner Forschung.
Unsere aktuellen Forschungsaktivitäten adressieren die nachfolgenden Themen.
Forschungsschwerpunkte
Ergänzend zur technologischen Betrachtung erforscht der Lehrstuhl durch das Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM), einem In-Institut der Bergischen Universität Wuppertal an der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, die Auswirkungen dieses digitalen Wandels. Der Schwerpunkt des SIKoM liegt dabei auf der interdisziplinären Forschung zu technischen, ökonomischen und strukturellen Aspekten von Innovationsprozessen, die durch die Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Medientechnologien beeinflusst werden. Dabei wird ein interdisziplinärer und vernetzter Systemforschungsansatz verfolgt – das SIKoM beschäftigt daher Mitarbeitende mit ingenieur-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichem Kompetenzprofil sowie aus den Arbeitswissenschaften und der Arbeitspsychologie.
Weitere Informationen zum SIKoM können hier entnommen werden.
Top News
Prof. Meisen hält Vortrag beim Marketing-Club Bergisch Land e.V.
Fachkonferenz: Industrial Analytics & Big Data in der Industrie
Publikation zu Transfer Learning im Industriellen Kontext für INDIN'19 akzeptiert.
Publikation zu Ablationsstudien von neuronalen Netzen für ICAI'19 akzeptiert.
Start neuer Lehrveranstaltungen rund um KI und maschinelles Lernen.