Lehrstuhl für Technologien und Management der Digitalen Transformation
Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen
Aktuelles
-
Stadt, Land, Smart: Forschungsprojekt Bergisch.Smart_Mobility schafft Datenmarktplatz
In einer Smart City wird die massenhafte Sammlung von digitalen Informationen aus einer Vielzahl von... [mehr] -
Grundzüge der technischen Informatik
Wie ist die Hardware von Rechnern aufgebaut? Was sind logische Schaltungen und wie funktioniert das... [mehr] -
Selected Topics in Data Science
Countdown für SELECTED TOPICS in Data Science: Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Data & Knowledge... [mehr] -
Deep Learning: Was macht Systeme lernfähig?
Heute stellen wir Euch unsere Vorlesung Deep Learning vor, ein Teilgebiet des maschinellen Lernens. [mehr] -
Neuer Service: Wissenswertes & Tags zu unseren Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
Uni@Home startet: Offizieller Kick-Off ins Sommersemester 2021 ist am 12.April, wir wollen Euch... [mehr]
Bergisch.Smart_Mobility auf der WZ-Autoschau
Rund um Themen der Mobilität von morgen: die digitale WZ-Autoschau ist gestartet.
[mehr]
Der Lehrstuhl begrüßt einen neuen Mitarbeiter für angewandte KI
Seit Anfang September freuen wir uns über die Verstärkung unseres Teams durch unseren neuen Mitarbeiter Jannik Peters.
[mehr]
Elektromobilitätstag 2020 in Solingen
Das Projekt Bergisch.Smart.Mobility stieß auf großes Interesse bei den Bürgern.
[mehr]
Europaweit erster 5G-Medizincampus: Giga for Health
Neues Innovationsprojekt unter der Leitung des SIKoM zur Förderung empfohlen.
[mehr]
„Mobilität in der Zukunft“: Kreativwettbewerb für Kids und Umfrage startet
Am heutigen Freitag, den 19. Juni 2020, findet deutschlandweit der erste Digitaltag statt. Er soll Menschen in ganz Deutschland virtuell mit einander verbinden.
[mehr]
Neues Forschungsprojekt ab September 2020: AR/VR.nrw - Augmented und Virtual Reality in der Hochschullehre
Wir freuen uns, dass die Landesregierung NRW am Institut SIKoM ein neues Projekt zur Digitalisierung der Hochschullehre fördert.
[mehr]
Projekt zur Digitalisierung des Handwerks erfolgreich abgeschlossen
Gemeinsam mit der Baufirma Wunderlich haben wir unser Projekt zum Einsatz von Digitalisierung während der Bauphase erfolgreich abgeschlossen!
[mehr]
Neues Forschungsprojekt zu angewandter KI gestartet
Heute startet unser vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bewilligte Forschungsprojekt „AlphaMES – KI-basierte Produktionsplanung für die Fertigung kleiner Losgrößen in der Luftfahrtindustrie mittels...
[mehr]
"Best PhD Project Award" auf der ICEIS 2020
Andreas Burgdorf et al. gewinnen Award für Paper zu NLP-basiertem Semantischen Datenmanagement.
[mehr]