Hannah M. Seichter, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsinteressen:
- Soziale und urbane Implikationen der digitalen Transformation
- Smart City
- Urbane (Nachhaltigkeits-)Narrative und Transformationsprozesse
- Digitale Transformations- und Innovationsprozesse, insbesondere Chancen und Herausforderungen von 5G als Enabler von Innovationsprozessen
- Smart Health
- Transferprozesse
Biographie
Hannah M. Seichter ist seit Oktober 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Dort befasst sie sich derzeit u.a. damit, wie 5G innovative Applikationen im Bereich Medizin befähigen und so die Medizinversorgung, -forschung und -lehre auf ein neues Level heben kann.
Welche Potenziale die Digitalisierung für den räumlichen Kontext bereithält, ermittelte sie im Rahmen ihres interdisziplinären stadtwissenschaftlichen Masterstudiums Urban Culture, Society and Space an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Hier fokussierte sie sich innerhalb ihres Studiums auf urbane Transformations- und Sustainabilityprozesse. Etwa beim Nachhaltigkeitsprozess und am Zentrum für Logistik und Verkehr der UDE sowie dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie gGmbH (WI), wo sie während ihres Studiums tätig war. In Kooperation mit dem WI setzte sie sich zudem mit dem Narrativ der Smart City und digitaler Partizipation im städtischen Kontext auseinander.
Nach ihrem Masterstudium gestaltete Frau Seichter Dialog- und Kommunikationsprozesse für Netzbauprojekte der Infrastruktur im Kontext der Energiewende.